Aktueller Kurs
Freitags 18:00 Uhr
Happy Place
Rheinstraße 22
Darmstadt
Mobilisieren was steif geworden ist, Ausschütteln, was angespannt ist, Schaukeln, was Ruhe braucht und Halten, was den Halt verloren hat.
Indem wir dem Körper und seinen Bedürfnissen unsere volle Aufmerksamkeit schenken, öffnen wir auch den Blick für tiefere Prozesse.
Ihr seid eingeladen euch miteinander und mit mir einzuschwingen! In die Ruhe, die Geborgenheit und das Gelassen-Sein.
Die außergewöhnlichen Räume des Happy Place (über dem City Yoga) locken euch Neues auszuprobieren, altes Loszulassen und in Koregulation zu schwingen.
Dieser Kurs richtet sich an alle und ist mit und ohne Partnerperson geeignet.
Ich vermittle in 10 Kurswochen die traditionellen Grundlagen der Rebozo-Massage sowie effektive Techniken im Umgang mit körperlichen und seelischen Blockaden, leichten bis starken Schmerzen, krisenhaften Übergängen und emotionalen Bedürfnissen. Entsprechend meiner Ausrichtung als traumasensible und systemorientierte Doula und Familienbegleiterin habe ich alle Generationen zu Hause in den Blick: vom Säugling bis zur Großmutter.
Weitere Infos auf der Website vom Happy Place: Hier entlang!
Hintergrund zur Rebozo-Methode
Das Rebozo…
...ist eine Verlängerung des Herzens
...schafft Verbindung
...fördert gesundes Körperbewusstsein
...funktioniert über Koregulation
...ist für alle Person geeignet
...lädt vollständiges Loslassen ein
...fühlt sich an wie eine Umarmung
...nimmt Schmerz
...erleichtert das zur Ruhe kommen
...kann zu Hause angewendet werden
...benötigt kein teures Equipment
...benötigt kein anatomisches Expertenwissen
„In unserem Teil der Welt ist es für eine Frau undenkbar kein Rebozo zu haben.“
~ Naoli Vinaver, mexikanische Hebamme, Anthropologin, Schriftstellerin, Regisseurin, Gattin und Mutter ~
"Eine Geschichte der Umhüllung" - Una historia del rebozo
Diese sehenswerte kurze Doku lege ich jedem ans Herz, der die Kraft des Rebozo schätzen und lieben lernen möchte oder dies bereits getan hat.
Die Rebozo-Kultur ist lebendig und voller uralten Wissens. Die Herkunft dieser heilsamen Kulturtechnik zu ehren ist mir ein Anliegen. Deshalb stammen alle meine Tücher aus einer familiengeführten Weberei in Guatemala und ich informiere Interessierte über Workshops und Fortbildungen traditionell mexikanischer Hebammen in Deutschland. Ich bin stolz einen Teil zur Reichweite ihrer Kultur und ihres Wirkens hier in Europa beitragen zu können.
Auf allen Kontinenten der Erde sind Rituale nachgewiesen, die auf Rebozos oder ähnliche Tücher zurückgreifen und die Phase des Lebensbeginns bzw. der Transformation zur Mutter unterstützen.
Besonders für die Anwendung unter der Geburt sowie die Rückbildung (körperlich wie seelisch) ist das Rebozo ein unschätzbares Werkzeug für die Doula-Tätigkeit.
Anwendungsbereiche jenseits der Tranformation zur Mutter:
- Wellness & Fürsorge
- Stressabbau bzw. Gesundheitsförderung
- Burnout-Prophylaxe
- Schmerzbehandlung
- Regulation von Kindern und psychisch belasteten Personen
- Schlafregulation (Einschlaf- und Durchschlafhilfen, Rituale und Spiele)
- Bonding und Beziehungsarbeit (alle Generationen)
- Neurogene Entspannung (wie TRE)
- Muskuläre Verspannung
- Verdauungsprobleme (vom Säugling bis zur Großmutter)
- Blockaden und Schonhaltungen
Ob im Vierfüßlerstand, im Liegen, Stehen oder Sitzen: Jede Körperposition hat ihre eigene Möglichkeit der Rebozo-Anwendung.
Jede Person kann die wohltuende Wirkung des Tuches genießen und besonders Schwangere, Gebärende und Wöchnerinnen profitieren von der Geborgenheit und Entspannung, die das Rebozo bringt.





